top of page
Kontinuierlich auf der Suche nach neuen Chancen- das neue Normal

AmmonConsulting GmbH | Strategieberatung München

KONTINUIERLICH AUF DER SUCHE NACH NEUEN CHANCEN. 

Das neue Normal für eine stabile Zukunftsfähigkeit 

Als Strategieberatung in München unterstützen wir Familienunternehmen und gehobenen Mittelstand in der Strategiearbeit: 

Wir unterstützen Sie Sie bei der Überprüfung Ihrer bisherigen Strategie, in der Weiterentwicklung Ihrer Unternehmensstrategie oder Bereichsstrategien, in der Dynamisierung Ihres aktuellen Strategievorgehens, im Review Ihres Fortschritts zur Zielerreichung, sowie in der Weiterbildung im strategischen Management.

 

Das tun wir mit Erfahrung und Kompetenz in Methoden - sowohl auf der Strategie, als auch auf der Umsetzungsseite - und viel Verständnis für Organisationen, Menschen und die aktuelle Unsicherheit

Investitionen in Strategieentwicklung zahlen sich bei 74% der Unternehmen immer noch nicht aus: 

Leider bleiben sehr häufig die angestrebten Ziele im operativen Alltag stecken, vielfach weil der Umsetzung nicht genug Aufmerksamkeit oder Raum geschenkt wird, oder die Umsetzung oder deren Risiken unterschätzt wird.  


Ob Sie in digitale Projekte investieren, oder in neue Geschäftsmodelle oder Ihre Produktivität durch neue ERP Funktionen erweitern wollen - bei 74 % der Unternehmen zahlen sich die Investitionen nicht aus und führen nicht zum gewünschten Ergebnis.

Wir helfen Ihnen
schneller und nachhaltiger
Ihre Ziele zu erreichen
und zukunftsfähig zu bleiben

Unser Strategievorgehen managet Komplexität und Unsicherheit in volatilen Zeiten 
 

Strategiekreislauf 1122.jpg


Unser pragmatisches, auf Dynamik ausgerichtetes Vorgehen unterstützt Sie durch den gesamten Strategieverlauf.  Dabei setzen wir unser bewährtes Instrumentarium aus Methoden und Arbeitsvorlagen inklusive agiler Ansätze ein.

UNSERE DIENSTLEISTUNGEN IN DER STRATEGIEARBEIT

Strategieentwicklung
Strategieumsetzung
Strategie-Weiterbildung

STRATEGIE ENTWICKLUNG

Wir analysieren mit Ihnen Ihre Ausgangslage und den Handlungsdruck für notwendige Strategiearbeit

 

Wir unterstützen Sie Ihr Potential klar zu bewerten 

Wir helfen Ihnen und Ihren Teams die Ziele konkret zu formulieren

die Stoßrichtungen zu definieren und die Initiativen festzulegen 

 

 Wir unterstützen Sie eine grobe Roadmap zu formulieren und Ihre Finanzplanung aufzusetzen. 

Wir helfen Ihnen Ihre Vision und Mission stimmig zur Strategie zu formulieren 

STRATEGIE UMSETZUNG

Wir unterstützen Sie Ihr Strategie-vorgehen in der Organisation zu verankern 

  • Wir dynamisieren Ihr Vorgehen und passen das Strategie Controlling an

  • Wir helfen Ihnen ein Strategie Programm Office aufzubauen

Wir unterstützen Sie Ihre Strategischen Initiativen projektorientiert zu verankern mit folgenden Methoden und Leistungen

 

  • Portfoliomanagement

  • Change Management 

  • Strategie Kommunikation

  • Projektmanagement in der Strategieumsetzung

    • Anlaufbegleitung von Initiativen und Projekten 

    • Einführung geeigneter Methoden (agiles Vorgehen)

    • Unterstützung in Krisensituationen 

    • ​Projekt Health Check und Ausrichtung des Projektes

SCHULUNG STRATEGISCHES MANAGEMENT 

Wir sensibilisieren Ihre Teams für die notwendigen Methoden und Tools in der Strategiearbeit in unsicheren Zeiten:

 

  1. Strategievorgehen in unsicheren Zeiten, agile Elemente

  2. Die Ausgangslage beurteilen

  3. Das Potential schärfen

  4. Vision, Ziele, strategische Stoßrichtungen festlegen, Balanced Scorecard

  5. Die Strategie in der Organisation verankern, OKR (Objectives & Key Results) 

  6. Ergebnisorientierung und Projektsteuerung 

  7. Strategische Führung, Strategie. Controlling und Governance

Strategie Schulungen

KUNDENBEISPIEL:  STRATEGIEENTWICKLUNG, DYNAMISCHES STRATEGIEVORGEHEN 

bei einem Familienunternehmen mit 16 Strategischen Geschäftsfeldern in unterschiedlichen Branchen

Ziel war es ein pragmatisches, für alle Gesellschaften einheitliches, bei notwendigen Änderungen flexibles und in der Umsetzung konsequentes Strategievorgehen zu etablieren ... Referenzbeschreibung weiter lesen 

Aquarell-Pinsel 14

UNSERE WICHTIGSTEN HEBEL FÜR EINE ERFOLGREICHE STRATEGIEUMSETZUNG

Hintergrund-Guideline.jpg

Strategieumsetzung ist Führungsthema 

  • Die Strategiearbeit muß im Führungsalltag verankert werden, Führungskräfte müssen die Grundzüge strategischer Unternehmensführung verinnerlicht haben.

  • Die passend gewählten, möglichst wenigen! Methoden und Werkzeuge sind unterstützend. Ergebnisse aus der Ausgangsanalyse sollten in dynamischen Zeiten in festgelegten Zeitabständen auf Änderungen überprüft werden. 

Hintergrund-Guideline.jpg

Silodenken von Bereichen aushebeln 

  • Stellen Sie bei der Entscheidung zu den durchzuführenden Initiativen bereichsübergreifenden Konsens her, bzw. kalkulieren Sie mögliche Bereichsegoismen bereits mit ein und steuern Sie aktiv dagegen. 

Hintergrund-Guideline.jpg

Überforderung der Organisation vermeiden 

  • Wägen Sie genau ab, wie viele neuen Initiativen in Ihrer Unternehmensgröße und -struktur verdaubar. ist. Ziehen Sie hier auch mittelfristige, operative Projekte in die Überlegung mit ein.

  • Das Thema holt Sie sonst spätestens im 2. Umsetzungsjahr ein und kann durch Ressourcenüberlastung viel kaputt machen: Image der Strategiearbeit, Motivation für neue Aufgaben, Kreativität, Kundenorientierung.

  • Wenn Sie keine agilen Ansatz wie OKR verwenden, machen Sie eine Ressourcenüberprüfung bereits bei der Grobkonzeption und lassen Sie diese von den betroffenen Kollegen durchführen. Justieren Sie spätestens bei der Projektdefinition nochmals nach. 

Hintergrund-Guideline.jpg

Unverzüglicher Start in die Umsetzung

  • Für die Projekte, die sofort starten sollen, muß die Ressourcensituation geklärt sein. Starten Sie so schnell wie möglich, gerade wenn Sie in dynamischen Märkten mit Veränderungen rechnen müssen.  

Hintergrund-Guideline.jpg

Schnelle Reaktion auf Veränderungen 

  • Wir wissen selbst, es ist aufwendig, aber es ist ungemein hilfreich. Lassen Sie bitte die Szenarien Entwicklung auf mögliche Veränderungen in der Phase der Strategieoptionen nicht unter den Tisch fallen. 

  • Es schult ungemein den Blich auf den Markt, übt das Verständnis für notwendige Anpassungen und damit die Entscheidungsfindung. 

  • Gleichzeitig sollten Sie in dynamischen Zeiten Ihre Ergebnisse aus der Ausgangsanalyse in festgelegten Zeitabständen auf Änderungen überprüfen. 

Hintergrund-Guideline.jpg

Ergebnisorientierung 

  • Durchgängige Zielausrichtung bis runter zum Teilprojekt ist nur möglich wenn Sie Ihrer Definition darauf achten so präzise wie möglich zu formulieren. Bitte bestehen Sie auf diese anforderungsgerechte Sprache, sie verringert den Interpretationsspielraum, bringt Transparenz  und unterstützt dass die Ziele nicht verwässern. 

Jetzt ein unverbindliches Gespräch mit Gaby Ammon vereinbaren und mehr erfahren zur effektiven Strategie & Umsetzung

Aquarell-Pinsel 14

Wie schätzen Sie Ihren Handlungsdruck für Strategiearbeit und für notwendige Veränderungen ein?

Der AC STRACTION2Go Check

(Strategy&Action = STRACTION)

der AmmonConsulting Straction2Go Check

Der STRACTION2Go Check bewertet die Dynamik des Umfeldes eines strategischen Geschäftsfelds  und stellt sie seiner Ergebnissicherheit gegenüber.

Damit erhalten Sie eine gute Indikation, wie groß der Handlungsdruck ist für eine Überprüfung der aktuellen Ausrichtung zu.

Kennen Sie den Handlungsdruck in Ihren Geschäftsfeldern? 

Aquarell-Pinsel 14
STRACTION2GO
bottom of page